Aktuelles
- Alle
- Newsletter
- Presse
Online-Webinare am 29.06. und 06.07.2022
Online-Webinar Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Hierzu werden nach Beendigung des 8. Testzeitpunktes für alle TeilnehmerInnen zwei …
Prof. Christine Klein im Gespräch mit Ralf Krauter (Deutschlandfunk)
Langzeitstudie konnte keine klaren Treiber für Infektionsgeschehen feststellen Forschende der Universität Lübeck haben zu Beginn der Pandemie rund 3.000 Menschen über ein Jahr auf Corona-Infektionen …
ELISA Nachuntersuchung in vollem Gange
Alle Teilnehmer*innen der ELISA Studie wurden im März zu einer Nachuntersuchung eingeladen, die per Post und digitalem Fragebogen erfolgt. Die Resonanz ist groß: Bis Ostern …
ELISA Studienergebnisse in renommierter Fachzeitschrift veröffentlicht
Die Erkenntnisse aus dem ersten Jahr der ELISA Kohorte wurden am 15.04.2022 in der renommierten Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Uni-Studie zu Corona: Wie ist die Antikörper-Situation?
In dieser Woche wird wieder eifrig gepackt und eingetütet, gilt es doch schließlich, 3000 Lübeckerinnen und Lübecker erneut per Briefsendung zum Weitermachen zu bewegen. Absender …
Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, hat sich auf dem Campus über neue Erkentnisse zur ELISA-Studie informiert
Während einer Pandemie kann die Wohnsituation und das Verstehen von Sprache große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Geflüchtete, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, sind …
Prof. Christine Klein im Interview mit Katrin Neumann (n-tv) zur Corona-Lage
Erste Einjahres-Langzeitstudie zu SARS-CoV2-Infektionen ergibt wichtige Erkenntnisse zu Infektionszahlen und -dynamik, Dunkelziffer, Risikofaktoren und Einfluss von Lockdown- und Lockerungsmaßnahmen auf das Infektionsgeschehen. Im Interview mit …
Einjährige Corona-Studie zu Antikörpern mit rund 3000 Probandinnen und Probanden zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen.
Im März 2020 startete ein Lübecker Forschungsteam die ELISA-Studie und untersuchte insgesamt mehr als 3000 Lübeckerinnen und Lübecker über ein Jahr lang auf das Auftreten …
Lübecker Corona-Studie: Forscher warnen vor Sorglosigkeit
Die Ergebnisse der Lübecker Corona-Langzeitstudie namens ELISA sind da. Abgeleitet daraus fordern die Uni-Forscher schnelle und konsequente Maßnahmen bei einem erneuten Anstieg der Fallzahlen. Lübecker …
Complications of nasal and pharyngeal swabs – a relevant challenge of the COVID-19 pandemic?
Die Publikation steht als pdf auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.
Herzlich willkommen zum achten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck! heute können wir Ihnen mit Freude mitteilen, dass die Elisa-Studie verlängert werden kann. Die ELISA-Studiengruppe hat sich erfolgreich …
ELISA: Größte norddeutsche Studie zur Verbreitung des Corona-Virus in der Bevölkerung geht weiter
Studie wird mit einer Million Euro im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Universitätsmedizin gefördert Auch wenn die Zahl der neuen SARS-CoV2-Infektionen in den letzten Tagen auch …
Herzlich willkommen zum siebsten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck! Der fünfte Zeitpunkt der ELISA-Studie ist in vollem Gange. Wir danken Ihnen einmal mehr herzlichst für Ihre Teilnahme …
Robert Koch Institut führt ELISA-Studie in seiner Übersicht der nationalen Antikörperstudien in der Allgemeinbevölkerung
Weitere Information finden Sie auf der Webseite des Robert Koch Instituts.
Herzlich willkommen zum sechsten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck! Die ELISA-Hauptstudie neigt sich nun dem (vorläufigen) Ende entgegen. Wir möchten diesen Newsletter insbesondere dafür nutzen, um Ihnen …
Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über die Corona-Forschung der Universität zu Lübeck
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat die Universität zu Lübeck und das Testzentrum der Lübecker Corona-Längsschnittstudie ELISA in den Media Docks Lübeck …
Wissenschaftsministerin Karin Prien informierte sich vor Ort über das Lübecker Forschungsprojekt ELISA zu COVID 19
LÜBECK. “Investitionen in Bildung und Forschung sind Investitionen in unsere Zukunft. Das war nie deutlicher als zuzeiten dieser Pandemie“, sagte Wissenschaftsministerin Karin Prien. Deshalb habe …
Herzlich willkommen zum fünften ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck! Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass nun auch die Phase der Zweittestungen erfolgreich angelaufen ist …
85 000 Euro für Uni-Kampagne gespendet
„Lübeck aktiv gegen Corona“ erfolgreich angelaufen – Auch Virenforscher Hilgenfeld profitiert Lübecker Nachrichten | Mittwoch 3. Juni 2020: Weitere Informationen.
Herzlich willkommen zum vierten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck! Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass am Pfingstwochenende planmäßig die 3000. (!) Person zur Ersttestung …
Erste Zwischenbilanz der Studie
Ein Forscherteam will herausfinden, wie sich die Lockerungen auf die Infektions- und Erkrankungszahlen auswirken werden. Prof. Christine Klein zur ersten Zwischenbilanz der Studie. Sendung: Schleswig-Holstein …
Herzlich willkommen zum dritten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck, vielen herzlichen Dank, dass Sie zu den inzwischen fast 8000 Personen aus dem Großraum Lübeck gehören, die bei …
Corona-studie: Besuch im Testzentrum
Den Bericht der Lübecker Nachrichten zum Besuch im Testzentrum finden Sie auf pressreader.com
Herzlich willkommen zum zweiten ELISA Newsletter!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck, vielen herzlichen Dank, dass Sie zu den inzwischen über 5000 (!) Personen aus dem Großraum Lübeck gehören, die …
Das Zentrum hat seine Türen geöffnet
Liebe Leserinnen und Leser, das Testzentrum hat seine Türen geöffnet. Im Folgenden haben wir einige Impressionen für Sie zusammengestellt.
Herzlich willkommen zum ersten ELISA Newsletter
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck, vielen herzlichen Dank, dass Sie zu den inzwischen rund 3500 Personen aus dem Großraum Lübeck gehören, die uns …
20.000 Probanden gesucht: Wie verbreitet ist COVID-19?
Den Bericht zum Start der Studie finden Sie auf HL-Live.
Lübeck: Media Docks werden zum Corona-Testzentrum
Den Bericht finden Sie auf der Webseite der Lübecker Nachrichten.
Corona: Studie untersucht Virus-Ausbreitung in Lübeck
Den Bericht finden Sie auf der Webseite von NDR 1 Welle Nord.
Pressekonferenz zum Start der ELISA-Studie | NDR, Schleswig-Holstein Magazin
Bericht über die Pressekonferenz zum Start der ELISA-Studie Den Bericht (Minute 6:51 bis 9:20) finden Sie auf der Webseite des Norddeutschen Rundfunks.
NDR 2 Spezial Aktuell: Lockerung der Corona-Regeln
Kurz-Interview mit Prof. Christine Klein (Minute 26:06 bis 30:00). Das Interview finden Sie auf der Webseite von NDR 2 Speziall Aktuell.
ELISA: Startschuss für große COVID-19-Studie in Lübeck
Wichtige Längsschnitt-Untersuchung zur Ausbreitung von Coronavirus SARS-CoV-2 in der Bevölkerung – Aufruf zur Beteiligung an alle Lübeckerinnen und Lübecker In Lübeck startet noch in diesem …