Nachuntersuchung
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie Lübeck!
Wir möchten eine zufällig ausgewählte Untergruppe der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ELISA-Studie dazu einladen, an einer freiwilligen Nachuntersuchung teilzunehmen.
- Einladung einer Untergruppe von Probanden nach dem Zufallsprinzip
- Die Einladung erfolgt per Post
- Ausfüllung eines Online-Fragebogens
- Vorstellung auf dem UKSH-Campus zur Antikörperbestimmung und zum Nasen-Rachen-Abstrich
- Wie ist die Antikörperprävalenz zweieinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie?
- Wie verhalten sich die Antikörper bei Genesenen, Geimpften und Nicht-Geimpften in Lübeck?
- Wie hat sich die Dunkelziffer durch das Auftreten der Omikron-Variante verändert?
- Wie haben sich die Hygienemaßnahmen auf die Verbreitung anderer Erkältungs- und Grippeviren ausgewirkt?
- Kann eine neue “Infektionswelle” im Frühherbst 2022 beobachtet werden?
Die Nachuntersuchung hat drei Teile:
- Ein einmaliger Online-Fragebogen
- Eine einmalige Blutentnahme zur erneuten Untersuchung auf SARS-CoV-2-Antikörper auf dem UKSH-Campus.
- Eine einmalige PCR-Testung auf dem UKSH-Campus zur Untersuchung der Ausbreitung von Erkältungs- und Grippeviren unter Corona-Maßnahmen
Weitere Informationen zur Nachuntersuchung finden Sie unter Häufige Fragen oder in der Einladung, die alle bisherigen Probanden im März per Post erhalten.